Apollo 11 - Die Mondlandung 1969
Kurzdaten:
Am 16. Juli 1969 startete das US-Raumschiff "Apollo 11" mit der Besatzung Neil Armstrong, Edwin E. Aldrin und Michael Collins ihren Flug zum Mond.
![]() | ![]() |
Start der Apollo 11 - Rakete vom Kennedy Space Center | Die Besatzung: N. Armstrong/M. Collins/E. Aldrin |
Am 20. Juli, 21:17 Uhr MEZ setzte die Landefähre "Eagle" auf der Mondoberfläche auf. Landeplatz war die Tiefebene "Mare Tranqillitatis"
(Meer der Ruhe).
Details siehe auch -> Der Flug
![]() |
![]() |
"Eagle" - fotografiert aus dem Cockpit der Kommandokapsel |
Landeplatz "Mare Tranquillitatis" |
Sechs Stunden nach der Landung (21. Juli 1969, 03:56:20 Uhr MEZ) betrat der Amerikaner Neil Armstrong als erster Mensch die Mondoberfläche.
Es war der bislang bedeutendste Moment in der Geschichte der Raumfahrt.